Risikomanagement
Chancen und Risiken in Projekten erfolgreich managen
- Seminar Nr.: 60-070-P
- Präsenz-Seminar
- 2 - tägig
Wenn wir von kaufmännischem Handeln sprechen, sollte Ihnen sofort das Wort Risikomanagement in den Sinn kommen - denn damit geht Risiko einher. Grundsätzlich geht es um alle Arten von Risiken, welche Diskrepanzen in Ihrer Projektplanung auslösen können. In unserem Seminar "Risikomanagement" erlernen Sie Grundlagen, um die Risikosituationen in IhremProjekt transparent zu machen bevor sie eskalieren. Beginnend mit einem Überblick über Risikomanagement im Projektverlauf und der Projektorganisation werden verschiedenste Begrifflichkeiten definiert und erläutert. Es ist wichtig das Vorgehen im Risikomanagement zu verstehen und an Hand der Risiko-Quellen und -strukturen einen geeigneten Risikomanagement-Plan für Ihr Projekt zu entwerfen.
Dazu bringt Ihnen dieses Seminar die Methoden zur Risiko- und Chancen-Identifizierung nahe. Darüber hinaus gehören qualitative und quantitative Risikobewertungen, Ursachenermittlung und das Priorisieren von Risiken zu den mit Hilfe von Gruppenarbeit vermittelten Inhalten. Um diese Methoden gezielt einsetzen zu können, vermitteltn wir Ihnen zusätzlich Risikostrategien und Entscheidungskriterien zur Maßnahmenplanung. Als letzte Instanz erläutern wir den PDCA-Zyklus und stellen Ihnen 10 Leitsätze im Risikomanagement vor, die Ihnen bei der erfolgreichen Umsetzung Ihres Risikomanagements immer wieder begegnen werden.
In diesem Seminar werden Ihnen alle notwendigen Grundlagen vermittelt um Risikosituationen in der Unternehmensplanung zu erkennen, zu bewerten und zu vermeiden. Sie können nicht nur Transparenz im kaufmännischen Handeln schaffen, sondern verschiedenste Verfahren des Risikomanagements anwenden und einen Risikomanagement-Plan erstellen. Sie verstehen diverse Vertragsarten und die damit einhergehenden Konsequenzen und sind in der Lage unter bestimmten Projektanforderungen Risiken zu priorisieren.
Diverse Risiken und Entscheidungsstrategien ermöglichen es Ihnen nach Abschluss dieses Seminars die 10 Sätze des Risikomanagements zu erkennen und wiederholt auf verschiedene Bereiche anzuwenden. Bewahren Sie einen kühlen Kopf auch wenn Risikosituationen in Ihrem Unternehmen brenzlig erscheinen.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen des Risikomanagements.
In diesem Seminar finden die Teilnehmer den Einstieg in die Agiltät und lernen agile Werkzeuge in Teams, Projekten, Unternehmen und an sich selbst zu einzusetzen.
Wir beleuchten das Vorgehensmodell von Design Thinking in Theorie und Praxis. In diesem Seminar geht es in erster Linie darum, sich verschiedene Kreativtechniken zu erarbeiten.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Störfaktoren während der Projektlaufzeit professionell meistern.
In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen des Projektmanagements.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Risiken, Chancen, Claims und Änderungen in Projekten erfolgreich managen.
In diesem Seminar erfahren Sie alle wichtigen Aspekte zum Claim-Management in Projekten.