Application Support in jeder Hinsicht
Damit Ihre SAP BW-Systeme stets reibungslos funktionieren, begleiten wir Sie gerne bei jedem Ihrer Schritte. Stellen Sie sich unseren Support als eine Art Modulsystem vor: Gemeinsam mit Ihnen kombinieren wir die einzelnen Bestandteile beliebig miteinander und übernehmen die plangemäße Umsetzung.

SAP Application Support
Full service powered by sollistico
Als Spezialist für SAP-Lösungen konzentrieren wir uns auf den Support und die Anpassung von SAP BW-Systemen. Im Rahmen unseres Full Services bieten wir unseren Kund*innen das Monitoring, die Bearbeitung der Tickets und Enhancements sowie das Housekeeping für SAP BW-Systeme an.

Ihre Vorteile unseres Application Supports
Was zeichnet unseren SAP BW-Service aus?
Sie benötigen einen flexiblen Support mit beliebig zusammenstellbaren Modulen? Dann melden Sie sich bei uns und lernen Sie mehr über die Vorteile unseres Service.
SAP Application Support
SAP BW Service Enabling
Die Unternehmen haben ihr Reporting entsprechend der gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie der eigenen Anforderungen im SAP BW-System modelliert. Datenmodelle, Schnittstellen, Ladeprozesse und Reports wurden auf Basis des technischen SAP-Standards kundenindividuell ausgeprägt.
Im ersten Schritt unserer Dienstleistung beginnen wir stets mit dem initialen Service Enabling. Hierbei richten wir alle notwendigen technischen Verbindungen (z.B. VPN, Side2Side) zu relevanten Systemen ein (SAP BW, Ticket-System, SAP OSS) und sichten die vorhandenen Unterlagen sowie die SAP-Systemeinstellungen.
Der zweite Schritt umfasst den Parallelbetrieb, bei dem wir gemeinsam mit dem bisherigen IT-Support oder den Dienstleistern die Services ausführen. Nach einem zeitlich abgestimmten Parallelbetrieb sind wir in der Lage, das Monitoring, den Support, das Housekeeping und auch die Bearbeitung von Enhancements durchzuführen.

SAP Application Support
Das Monitoring von Datenladeprozessen
Täglich stehen unsere Kund*innen vor der Herausforderung, trotz fortschreitender SAP S/4HANA-Harmonierung der Geschäftsprozesse unterschiedliche Datenquellen für ihr zentrales Reporting integrieren zu müssen. Damit verbunden sind eine Vielzahl von Datentransformationen und Ladeprozessen.
Wir überprüfen regelmäßig den Datentransfer ins Reporting-System, korrigieren aufgetretene Fehler und kommunizieren diese für eine Beseitigung von deren Ursache im Quellsystem an die Fachbereiche.

SAP Application Support
SAP BW Housekeeping
Aufgrund der hohen Belastung der IT-Abteilung durch den laufenden Betrieb des SAP BW-Systems und der damit verbunden SAP- und non-SAP-Core-Systeme kommt es immer wieder vor, dass nicht zwingend erforderliche, jedoch grundsätzlich notwendige Wartungsarbeiten (z.B. Patches einspielen, Housekeeping Tasks einplanen, PSA löschen, Konsistenz-Check) verschoben werden.
Unter Umständen führt dies zu einem vermehrten Auftreten von Fehlermeldungen, die bei aktuellen Patch-Ständen wahrscheinlich vermieden werden könnten. Im Rahmen der Eröffnung von OSS-Fehlermeldungen verweist die SAP als Lösungsgrundvoraussetzung zunächst auch konsequent auf das nicht optionale Einspielen der relevanten Patches, was unter dem Zeitdruck eines laufenden Abschlusses durchaus eine größere Herausforderung darstellen kann.
Entsprechend der Empfehlung der SAP übernehmen wir für Sie eine Reihe von Wartungsarbeiten, um Ihr BW-System stets stabil, performant, sicher und funktional zu halten.

SAP Application Support
SAP BW 1st- und 2nd-Level-Support
Die Intensität der Nutzung der SAP BW-Systeme ist eng mit Tages-, Monats- und Jahresabschlüssen, der (Konzern-)Planung und Konsolidierung sowie dem sonstigen operativen Reporting (z.B. Vertriebs-, Nutzungs- und Produktionskennzahlen) verbunden. Die IT-Abteilungen müssen sich darauf vorbereiten, dass die Wahrscheinlichkeit von Tickets im Verlauf der Abschlüsse höher ist.
An dieser Stelle stehen wir flexibel im Bereich 1st- und 2nd-Level mit unserem skalierbaren Support zu Ihrer Verfügung.

SAP Application Support
SAP BW Enhancements
Häufig entstehen seitens der Fachbereiche bestimmte Anforderungen, welche für ein Projekt zu klein und für die Bearbeitung im laufenden Betrieb zu aufwendig sind. Diese "Zwischenwelt" der kleinen Schritte auf dem Weg zur permanenten Verbesserung des Reportings bearbeiten wir im Rahmen unseres Enhancement-Service.
Sämtliche Änderungswünsche und Neuanforderungen für das Datenmodell, den Dataload, das Reporting, die Planung und die Konsolidierung werden nach einer vorherigen Aufwandsschätzung unsererseits und anschließender Genehmigung durch Sie von uns bearbeitet und dokumentiert.

Das bietet Ihnen unser SAP Application Support
Volle Kraft voraus mit unserem umfänglichen Service
Sie benötigen einen flexiblen Support mit beliebig zusammenstellbaren Modulen? Dann melden Sie sich bei uns und lernen Sie mehr über den Einsatz unseres Service bei Ihnen.
Testimonial BW Support
Was sagen unsere Kund*innen zu unserem Service?
An dieser Stelle lassen wir diejenigen zu Wort kommen, um die es geht: unsere Kundinnen und Kunden. Lassen Sie uns deren Feedback kurz zusammenfassen.