Risiko- und Claim-Management in Projekten
Risiken, Chancen, Claims und Änderungen in Projekten erfolgreich managen
- Seminar Nr.: 60-110-P
- Präsenz-Seminar
- 3 - tägig
In einem Projekt kann es hin und wieder zu nicht eingeplanten Ereignissen kommen, umso wichtiger ist es gut mit diesen umgehen zu können. In diesem Seminar liegt der Fokus auf der einen Seite beim Risikomanagement und auf der anderen Seite beim Nachforderungsmanagement (engl. Claim Management). Das Risikomanagement bietet Grundlagen und Methoden, um dabei zu helfen bestimmte Risikosiuationen im Projekt transparent zu machen bevor sie eskalieren. Ihnen werden Überblicke zu Vorgehen im Risikomanagement, Risikoquellen und Risikomanagement-Plan dargelegt. Darauf aufbauend geht es um Risikobewertungen und Risikostrategien, sowie Entscheidungskriterien zur Maßnahmenplanung und Risikocontrolling.
Im Claim-Management-Teil werden Ihnen Überblicke gegeben, um den Prozess Forderungen durchzusetzen oder abzuwehren besser zu verstehen. Hier werden Claim-Strategie und Claim-Prozess erläutert. Dieser Teil beinhaltet unterschiedliche Claim-Strategien und typische Prozesse dieser. Aufbauend darauf erhalten Sie in diesem Seminar einblicke zu Herangehensweisen und zur Bearbeitung einer Claim-Situation. Abschließend erfahren Sie wichtige Aspekte für erfolgreiche Verhandlungen. Mit diesem Seminar, das kompakt die Inhalte unserer Seminare "Risikomanagement" und "Claimmanagement" zusammenfasst, sind Sie einführend gewappnet in unvorhergesehen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
In diesem Seminar werden Ihnen alle notwendigen Grundlagen und Verfahren des Risikomanagements nähergebracht. Sie wissen, wann Sie diese anwenden und einen Risikomanagement-Plan erstellen müssen. Sie verstehen, wann und wie Sie Risiken priorisieren müssen. Sie sind in der Lage Claim Management auf Ihre Projektorganisation anzuwenden.
Des Weiteren verstehen Sie dessen Ziele, sowie Voraussetzungen und können verschiedene Claim-Strategien unterscheiden. Sie können prinzipielle Schritte im Claim Management nachvollziehen, sowie typische Prozesse dieser abbilden. Diverse Verhandlungsstile wappnen Sie für erfolgreiche Verhandlungen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Risiken, Chancen, Claims und Änderungen in Projekten erfolgreich managen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Störfaktoren während der Projektlaufzeit professionell meistern.
Wir beleuchten das Vorgehensmodell von Design Thinking in Theorie und Praxis. In diesem Seminar geht es in erster Linie darum, sich verschiedene Kreativtechniken zu erarbeiten.
In diesem Seminar finden die Teilnehmer den Einstieg in die Agiltät und lernen agile Werkzeuge in Teams, Projekten, Unternehmen und an sich selbst zu einzusetzen.
In diesem Training stellen Sie sich gezielt herausfordernden Gesprächssituationen wie Feedback-, Kritik- oder Reklamationsgesprächen und erproben Ihre Fähigkeiten, diese souverän zum gewünschten Abschluss zu bringen.
In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen des Projektmanagements.