...

Young Leadership I - Einstieg in wirksame Führung

Führungskraft entwickeln und gestalten

In dem ersten Teil unserer dreiteiligen Seminarreihe "Young Leadership" erlernen Sie die wichtigsten Kompetenzen für den Einstieg in die Führungsposition.

  • 70-005
  • Präsenz-Seminar
  • 2 - tägig

Ausgewählte Seminarinhalte, praxisnahe Beispiele und Verhaltensübungen für Ihren nächsten Erfolg!

Sie haben die Möglichkeit für jeden Teil unserer dreiteiligen Young Leadership Seminarreihe vorab in einer Remote Veranstaltung, die theoretischen Grundlagen zu erlernen. Dies verlängert die Übungsphase in den Präsenz-Seminaren.

Begegnen Sie in diesem dynamischen Training den wichtigsten Kompetenzen für den Einstieg in die Führungsarbeit. Üben Sie praxisnah an Beispielen aus Ihrem täglichen Erleben und gewinnen Sie dadurch gezielt Sicherheit und Souveränität für Ihre neue Rolle. Mit Elementen des Live Coachings bereiten Sie sich intensiv auf Ihre neue Position vor und schaffen sich die Basis für souveränes und überzeugendes Führungsverhalten. Hier planen Sie konkrete Handlungsschritte und entwickeln eine Erfolgsstrategie für Ihren Karrierefortgang.

Zeitraum

  • 2 - tägig

Zielgruppe

  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Fachexperten, die in die Führungslaufbahn wechseln werden
  • Spezialisten, die interimsweise Teams führen

Methode

  • PC-gestützt
  • Moderation
  • Gruppenarbeit

Vorraussetzungen

  • keine
Related Content 163

Einblick in den Inhalt von Young Leadership I - Einstieg in wirksame Führung

Orientierung in der neuen Rolle als Führungskraft

  • Merkmale einer Führungspersönlichkeit
  • Den Rollentausch souverän meistern – die neue Führungsrolle leben
  • Eigene Führungskompetenzen entdecken und entwickeln
  • Führungsstile und deren Besonderheiten kennenlernen
  • einen individuell geeigneten Führungsstil finden
  • den Erwartungen, Ansprüchen und Antreibern in der neuen Rolle begegnen
  • Beziehungen zu Team-Mitgliedern, Kollegen und Vorgesetzten gestalten

Führungsaufgaben realisieren und Führungsinstrumente einsetzen

  • Management- und Führungsaufgaben erkennen und unterscheiden
  • Prozessdefinition, Zielvereinbarung und Zielkontrolle
  • Fokussiert führen: Prioritäten erkennen und verfolgen
  • Präzise delegieren und kontrollieren
  • Mitarbeitererwartungen managen – Emotionen

Mitarbeitergespräche souverän durchführen

  • Kommunikation als Führungskultur und Wert
  • dialogorientierter Gesprächsaufbau vom Einstieg bis zur Ergebnissicherung
  • Bedürfnisse, Emotionen und Verhaltensmuster erkennen und berücksichtigen
  • die richtigen Fragen stellen und Antworten erhalten
  • Feedbacks geben: anerkennen, motivieren und angemessen intervenieren in kritischen Situationen

Erfolgsfaktoren für Young Leadership I - Einstieg in wirksame Führung

Nach diesem Seminar, haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem neugewonnenen Wissen zu Führungsgrundlagen Ihre nächsten Erfolgsgeschichten zu schreiben. Der Trainer vermittelt die Inhalte durch Erfahrungsaustausch sowie durch Erörterung und Bearbeitung von Praxisfällen. Außerdem werden Sie in Fallbeispielen und Rollenspielen agieren lernen. Wir legen in diesem Seminar besonders Wert auf Übungen mit hohem Bezug zur Erlebniswirklichkeit.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Alle ablehnen Einstellungen Alle akzeptieren