SAP Schulungen optimal vorbereiten
Alles zur Analyse von Trainingsbedarfen in Ihrem Unternehmen
- 80-700
- Präsenz-Seminar
- 1 - tägig
SAP Anwender professionell qualifizieren anhand einer vorgelagerten Trainingsbedarfsanalyse
SAP ist wie ein Formel 1 Bolide: schnell, kostspielig, und voller Technik. Deshalb werden diese Formel 1 Boliden auch von hochqualifizierten Teams betreut. Nur erstklassig ausgebildete Piloten dürfen das Cockpit besteigen. Und wie steht es um Ihr Team? Haben Sie auch hoch motivierte Mitarbeiter im Cockpit und im Team?
Oft ist im Laufe der Jahre nicht nur die Motivation, sondern auch die Ausbildung zu kurz gekommen. Das herauszufinden und zu ermitteln: wer, was in welchem Umfang und in welcher Darreichungsform benötigt, um wieder vorne im Wettbewerb dabei zu sein, ist die Aufgabe einer Trainingsbedarfsanalyse (TBA).
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie eine TBA professionell angehen und welche Herausforderungen dabei bestehen. Unser Ziel ist es Ihnen zu zeigen, wie Sie die nächste Qualifikation planen und mit Ihrem Team wieder in eine Poleposition gelangen.
Zeitraum
- 1 - tägig
Zielgruppe
- keine spezifische Zielgruppe
- (Teil-) Projektleiter
- Mitarbeiter im Projektcontrolling
- Projektmitarbeiter
Methode
- PC-gestützt
- Moderation
- Gruppenarbeit
- Workshop
- fachliche Inputs mit Diskussion & Erfahrungsaustausch
Vorraussetzungen
- Kenntnisse der aktuellen Unternehmenssituation
Einblick in den Inhalt von SAP Schulungen optimal vorbereiten
Die fünf Phasen der Trainingserstellung
- Trainingsbedarfsanalyse
- Feinkonzept
- Realisierung
- GoLive
- Knowledge Maintenance
Die fünf großen „W“ der Trainingsbedarfsanalyse
- Warum entsteht eine Bildungsbedarfsanalyse?
- Wer sind die Adressaten?
- Was sind die Inhalte?
- Wie können wir den Bedarf ermitteln?
- Wo bekommen wir unsere Informationen her?
Welchen Aufwand muss ich für eine TBA kalkulieren?
Umsetzung und Realisierung einer TBA
Anhand von Praxisbeispielen während des gesamten Seminares werden mögliche Szenarien gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeitet und diskutiert. Am Ende des Seminares haben die Teilnehmer eine Vorstellung davon wie Sie im eigenen Unternehmen eine TBA durchführen können.
Erfolgsfaktoren für SAP Schulungen optimal vorbereiten
Am Ende dieses Seminares haben die Sie eine Vorstellung davon wie Sie in Ihrem Unternehmen eine TBA durchführen können. Sie habe die Grundlagen inklusive der fünf Phasen der Trainingserstellung und der fünf großen „W“ der TBA kennengelernt und sind nun für die Erfassung von Trainingsbedarfen gewappnet.