Vorüberlegungen zum Wechsel zu SAP S/4HANA
Vorgehensmodell und Approach vorgestellt
- Seminar Nr.: 80-070
- 1 - tägig
Dieses Seminar ist für diejenigen Interessenten konzipiert, die sich einen generellen Überblick über den Einstieg in die neue SAP-Software-Generation verschaffen wollen. Auch wenn Sie schon von einem Umstieg auf SAP S/4HANA selbst betroffen sind, ist dieses Seminar eine ideale Möglichkeit sich in Bezug auf die damit verbundenen Neuerungen wie die neue Web-Benutzeroberfläche Fiori und die Best-Practice Szenarien zu schulen.
Durch die Erfahrung unseres Trainers und seinen fachlichen Input, Gruppendiskussionen und Erfahrungsaustausch innerhalb der Seminar-Teilnehmer wird dieses Seminar so praxisnah wie möglich gestaltet und soll Ihnen die Angst vor dem großen Umstieg nehmen. SAP Activate, die Simplification List werden Ihnen vorgestellt und erläutert. Wir bereiten Sie auf den Umfang einer Migration zu SAP S/4 HANA vor und zeigen Ihnen in diesem eintägigen Seminar Vorgehensweisen sowie die verschiedenen Wechseloptionen.
Nach diesem Seminar sind sie informiert über die verschiedenen Aspekte vom Wechsel zu SAP S/4HANA. Sie wissen um die Methodik SAP Activate und können nun in aktuelle Fachgespräche sicher und mit fundiertem Wissen einsteigen. Nach dem Austausch mit unserem Trainer, haben Sie die Herangehensweise SAP Activate kennengelernt und die Neuerungen des SAP Systems im Überblick. Es wurden Vorbereitungsschritte und Vorraussetzungen erläutert und Sie können jetzt verschiedene Wechseloptionen benennen. Machen Sie den ersten Schritt in die Zukunft mit SAP S/4HANA mit unserem Seminar Vorüberlegungen zum Wechsel.
Gemeinsam mit dem Dozenten werden in diesem Seminar die unterschiedlichen Vorgehensweisen und Approaches diskutiert und es werden ihre jeweiligen Vor- und Nachteile herausgearbeitet.
Wir beleuchten das Vorgehensmodell von Design Thinking in Theorie und Praxis. In diesem Seminar geht es in erster Linie darum, sich verschiedene Kreativtechniken zu erarbeiten.
Diese Schulung ist speziell für Anwender und neue Mitarbeiter im Unternehmen konzipiert. Die Teilnehmer erlernen die grundlegenden Prozesse des ERP-Systems.
In diesem Seminar finden die Teilnehmer den Einstieg in die Agiltät und lernen agile Werkzeuge in Teams, Projekten, Unternehmen und an sich selbst zu einzusetzen.
In diesem Seminar erhalten Sie einen aktuellen Überblick der IT Sicherheit und deren Behandlung. Dies umfasst interne und externe Gefahrendisposition, Cyberspace, Malware und Threat Intelligence.
Lernen Sie in diesem Seminar positiven und negativen Perfektionismus zu unterscheiden und erfahren Sie mehr zum rechten Maß an Stress und Ansprüchen, um eine robuste Performace zu halten.
In diesem Seminar erfahren Sie wie Sie professionell an die Durchführung einer Trainingsbedarfsanalyse (TBA) herangehen und welche Herausforderungen dabei entstehen.
Erwerben Sie in diesem Seminar die Fähigkeit, Software mit Hilfe der Unified Modelling Language zu modellieren.
Machen Sie mit diesem Seminar den richtigen Einstieg in die Programmiersprache Java. Lernen Sie Ihre ersten Java Programme zu schreiben und welche Sprach Konstrukte in Java verwendet werden sollen und welche nicht.