Konzepte und Entscheidungsvorlagen entwickeln
Vom weißen Blatt Papier zum überzeugenden Konzept
- Seminar Nr.: 40-390
- 3 - tägig
In nahezu allen Unternehmensbereichen sind Mitarbeiter heute dazu aufgerufen, ein weißes Blatt Papier mit schlüssigen Ideen zu füllen. Der Konzeptbegriff ist weit gefasst und doch eng definiert: Es geht darum, zentrale Inhalte kurz, knapp und präzise verständlich auf den Punkt zu bringen. Was dabei die Konzeptidee, unabhängig von der Funktion im Unternehmen, nicht verkauft, ist am Ende auch nicht erfolgreich.
In diesem Seminar vollziehen die Teilnehmer an einem selbstgewählten Beispiel den kompletten Konzepterstellungsprozess nach und füllen dessen Einzelbausteine mit Leben. Dies an Hand einer Konzeption zu einer aktuellen Aufgabenstellung off scratch oder Optimierung eines bestehendes Konzeptes work in progress. Stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Abläufe schneller zu durchschauen, qualitativ hochwertige Konzepte zu erstellen und deren Präsentation optimal vorzubereiten!
In dem Seminar wird am eigenen Laptop gearbeitet. Nach der Veranstaltung halten die Teilnehmer jeweils ein individuelles Konzept in ihren Händen.
Mit dem im Seminar neu erworbenen Wissen können Sie nun den Gesamtprozess nicht nur erfolgreich abbilden, sondern haben als Zusatznutzen obendrein ein echtes, komplexes Thema aus ihrer täglichen Arbeit gelöst. Ab sofort sind Sie in der Lage entscheidungstreffende Personen positiv zu beeinflussen und überzeugende Konzepte abzuliefern. Durch die im Seminar durchgeführten Übungen und Gruppenarbeit mit anschließender Reflexion der Ergebnisse und Diskussion mit dem Trainer im Plenum sind Sie gegen schwierige Vorgesetzte und Kunden gewappnet und überzeugen mit eloquenten Formulierungen, klaren Strukturen und einzigartigen Entscheidungsvorlagen.
In diesem Seminar erfahren Sie mit der Arbeit an Ihrem eigenen Konzept, wie Sie komplexe Sachverhalte zuverlässig beschreiben, diese treffend analysieren und dann überzeugende Lösungsvorschläge für die gestellte Herausforderung entwickeln.
Dieser Workshop vertieft vorhandenes Wissen, inspiriert zu mehr Klarheit im Business Writing und weist Wege zu wirksamen schriftlichen Äußerungen.
In diesem Seminar erkennen Sie, wie im Arbeitsalltag schnell, sicher und fundiert Entscheidungen getroffen werden können.
In diesem Seminar stellen Sie sich gezielt herausfordernden Gesprächssituationen wie Feedback-, Kritik- oder Reklamationsgesprächen und erproben Ihre Fähigkeiten, diese souverän zum gewünschten Abschluss zu bringen.
Sie erlernen bzw. vertiefen eine der erfolgreichsten Methoden zur Steuerung von Gruppenarbeiten. Sie lernen Wege zur Problemlösung zu erarbeiten bzw. Entscheidungsvorlagen zu gestalten oder Entscheidungen planvoll vorzubereiten.
Im Zentrum dieses Seminars steht die situations- und zielgruppenspezifische Argumentation ebenso, wie das differenzierende Reagieren in schwierigen Kommunikationssituationen oder gegenüber manipulativen Gesprächsteilnehmern.
Die Teilnehmer identifizieren ihre eigenen kreativen Potentiale und entwickeln diese planvoll. Sie erkennen, welche Strategien bei welchen Herausforderungen hilfreich sind und lernen kreativitätsfördernde und kreativitätshemmende Faktoren kennen.