SAP ByD Verarbeitung des Wareneingangs
Erforderlichen Prozessschritte für die Verbuchung von Wareneingängen
- 80-090
- Präsenz-Seminar
- 1 - tägig
Mitarbeiter der Lagerlogistik auf den späteren Umgang mit SAP ByD qualifiziert vorbereiten.
Dieses Seminar soll den Anwender auf den Umgang mit SAP ByD Wareneingangsverarbeitung über den gesamten Logistikprozess vorzubereiten. Der Trainer weist Sie auf mögliche Fehlerquellen bei der täglichen Arbeit hin und schult Sie auf zwingend erforderliche Stammdaten in Bezug auf den Wareneingang. Außerdem bekommen Sie in diesem Seminar die Auswertungs- und Berichtsmöglichkeiten innerhalb des SAP ByD gezeigt.
Die Teilnehmer sollten über Kenntnisse der aktuellen Unternehmenssituation und über die allgemeinen betriebswirtschaftlichen Prozesse des Unternehmens verfügen.
Zeitraum
- 1 - tägig
Zielgruppe
- Mitarbeiter der Fachabteilung
- (Teil-) Projektleiter
- Key User im Vertrieb
Methode
- PC-gestützt
- Moderation
- Integrieren von persönlichen Fallbeispielen
- fachliche Inputs mit Diskussion & Erfahrungsaustausch
Vorraussetzungen
- PC Kenntnisse
- IT Grundkenntnisse
Einblick in den Inhalt von SAP ByD Verarbeitung des Wareneingangs
- Organisationsstruktur Logistik
- Lokationen
- Logistiklayout
- Materialflussregeln
- Prozessmodelle und Logistikaufgaben
- Produktstammdaten
- Transportzonen und Beziehungen
- Anlieferungssteuerung
- Bestandsübersicht
- Berichte
Erfolgsfaktoren für SAP ByD Verarbeitung des Wareneingangs
Nach diesem Seminar sind Sie selbstständig in der Lage, alle Zusammenhänge zwischen Stammdaten und deren Bedeutung innerhalb der Wareneingangsverbuchung erklären und das System in Bezug auf die Wareneingangserfassung bedienen zu können.