Online-Seminar: Agile Remote-Arbeit - Expertenwissen
Teil 4: Be an expert!
- Seminar Nr.: 60-405-O
- Online-Seminar
- 3 Lerneinheiten à 45 Minuten
Remote Arbeit ist besonders jetzt in der Corona Pandemie und den damit eintretenden Vorschriften und Folgen gefordert.
Viele Unternehmen und deren Angestellte merken gerade nun, dass lückenlose Online Kommunikation und Online Arbeit nicht auf Knopfdruck realisierbar sind. Technische und organisatorische Rahmenbedingungen müssen geprüft werden und alle Angestellten müssen dementsprechend darauf geschult werden.
In den ersten 3 Teilen der Workshop-Reihe "agile Remote-Arbeit" haben Sie die Grundlagen sowie 2 spezifische Tools zur Remote Zusammenarbeit kennengelernt. Im letzten Teil dieser Workshop-Reihe werden die Tools genutzt, um im Rahmen einer Simulation die Vorbereitung und Durchführung von Großmeetings am Beispiel eines PI-Plannings durchzuspielen. Die Simulation enthält gemeinsame Sessions und Breakout-Sessions in denen Sie in Gruppen gemeinsam eine Planung erstellen und dann vergemeinschaften.
Nach diesem Seminar haben Sie die Webinar-Reihe für ein Verbesserung der Remote Zusammenarbeit erfolgreich bestanden. Sie haben verschiedenste Ideen zur Remote Umsetzung von Meetings gesammelt und haben deutlich an Know-How zum Einsatz von Collaboration Tools wie Miro und Zoom gewonnen.
Sie lernen in diesem Online-Training die Anwendung von Tools in einer Simulation, zur Vorbereitung und Durchführung eines Großmeetings (PI-Planning) kennen.
In diesem Online-Training zeigen wir Ihnen die Grundlagen für effektive Remote-Zusammenarbeit aus dem Homeoffice.
In diesem Online-Seminar lernen Sie Zoom, das Tool für Meetinglösungen zur Durchführung von Klein- und Großevents (PI-Planning) im Homeoffice, kennen.
In diesem Online Seminar-lernen Sie, das Miro Tool für kollaborative Online-Zusammenarbeit, zur Durchführung von Klein und Großevents (PI-Planning) kennen.